Villa Hartmann

1878/79 als Wohnhaus vom frisch ernannten Stadtbaurat Gustav Friedrich Hartmann für sich und seine junge Familie errichtet, präsentiert sich die Villa Hartmann heute in großen Teilen strukturell unverändert. Über viele Jahre hinweg haben wir uns bemüht, die Villa in einen Zustand zurück zu führen, wie er um 1900, dem Höhepunkt der Kaiserzeit,  für einen bürgerlichen Haushalt typisch war.

Die Räume 

Der Salon

Hier – im Herzen des Hauses – haben alle großen Familienfeiern stattgefunden. Ausgestattet mit einem historischen Kachelofen, der im  Winter täglich befeuert wird, laden die Sessel und das Sofa zum Platznehmen ein. Der historische Ibach-Flügel von 1889 und der große Kristallleuchter verleihen dem Raum einen festlichen Charakter. Der bedruckte Stoff-Fries und die beiden großen Rom-Photographien zeugen vom Wohlstand und Kunstverstand der Bewohner. Zur Weihnachtszeit steht im Erker der große, festlich geschmückte Weihnachtsbaum und entfaltet von dort seinen Zauber.

Das Esszimmer

Das Esszimmer wird die Seele des Hauses genannt. Die rote Damast-Tapete gibt dem Raum eine ruhige Stimmung und strahlt am Abend eine große Wärme aus. Die alten blau-weißen Delfter Teller und das asiatische Porzellan verweisen auf  kulinarische Genüsse, die hier eingenommen wurden und werden. Auch hier steht ein großer alter Kachelofen, der in der kalten Jahreszeit täglich befeuert wird.

In diesem Raum nehmen die Gäste das Frühstück ein; er kann auch für festliche Abendessen gebucht werden.

Die Bibliothek

Die Bibliothek ist mit mit einer beachtlichen hölzernen Bücherwand ausgestattet, deren kannelierte Säulen vergoldet sind und im Sonnen- wie im Abendlicht funkeln. Hier können unsere Gäste zur Ruhe kommen und in Büchern oder Zeitungen schmökern.

Auch ein Abendessen für Zwei kann hier eingenommen werden.

So finden Sie uns

Kontakt:

Markus Jungert

willkommen@villa-hartmann.de

+49 (0)671 9211 950

Stromberger Straße 4
55545 Bad Kreuznach

Besuchen Sie uns

Unser Haus liegt am Rand der historischen Neustadt von Bad Kreuznach und ist gut über die Umgehungsstaße B41, Abfahrt Nord zu erreichen. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter Anreise.